5. Juni 2024

In Erinnerung an Peter Lerch: Ein Leben für den Sportjournalismus

Foto: Emanuel Stotzer

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir haben die schmerzliche Pflicht, euch über den unerwarteten Tod unseres Ehrenmitglieds und ehemaligen Präsidenten Peter Lerch zu informieren. Pesche, wie er von allen genannt wurde, ist am Montagnachmittag im Unispital Zürich im Alter von 66 Jahren an den Folgen mehrerer Herzinfarkte gestorben.

Nach neun Jahren bei der Berner Zeitung trat der Emmentaler im Dezember 1993 in die damalige Sportinformation Si ein. Später führte er die Si während mehreren Jahren als Chefredaktor. Peter Lerch gehörte der Sektion der Berner Sportjournalisten seit 1985 an. Von 1996 bis 2010 wirkte er im Vorstand mit, zwölf Jahre davon als Präsident.

Der studierte Germanist und patentierte Sekundarlehrer war bekannt für seine gute und präzise Schreibe sowie sein überaus grosses Allgemeinwissen. Über seine Spezialgebiete - zu denen Fussball (und insbesondere die Young Boys), Schwingen, Curling und Golf gehörten - und den Sport allgemein zu berichten, das war für Pesche nicht nur ein Beruf, sondern vielmehr eine Berufung. Auch nach seiner Pension im Januar 2023 berichtete PLH, so sein Kürzel seit Beginn seiner Karriere als Journalist, auf Mandatsbasis regelmässig für die Sportredaktion von Keystone-SDA.

Wir trauern um einen überaus geschätzten Kollegen. Im Namen der gesamten Sektion Bern sprechen wir der Familie und den Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus. Wir teilen den schmerzlichen Verlust und sind mit unseren Gedanken bei ihnen.

Die Sektion Bern

News

8. Mai 2025
27. Grundkurs Sportjournalismus im Magglingen (Oktober 2025)
28. Februar 2025
Ostschweizer Sektion mit 7 neuen Mitgliedern
26. Februar 2025
GV Sektion Basel-Landschaft: eine Aera geht zu Ende
Presseausweis
Presseausweis
Grundkurs
Grundkurs